Eine Trauerrede ist so viel mehr als ein Text. Sie würdigt ein ganzes Menschenleben und eine Person, die Spuren hinterlassen hat. Sie führt die Angehörigen durch einen besonderen Moment, gibt Raum zum Traurig- und zum Dankbarsein, zum Erinnern und Verabschieden. Für eine Trauerrede braucht es nicht nur Worte. Es braucht eine Verbindung zu den Angehörigen, es braucht Respekt vor dem oder der Verstorbenen und die Bereitschaft, in eine Lebensgeschichte einzutauchen.
Wenn ich mich mit den Angehörigen zum Vorgespräch treffe, dann weiß ich nie, was mich erwartet. Ich betrete als Fremde das Leben anderer Menschen und lasse mich auf all das ein, das die Hinterbliebenen mir erzählen. Gemeinsam erkunden wir den Lebenslauf der oder des Verstorbenen. Mit sanften, aber gezielten Nachfragen erforsche ich nach und nach, was die Person ausgemacht hat: besondere Wesenszüge, Hobbys oder Reisen, Eigenarten, Weltanschauungen. Wie hat die Person gelebt, wer war an ihrer Seite, wie hat sie ausgesehen und gesprochen, was hat sie geschätzt? Am Ende des Gesprächs habe ich im Idealfall das Gefühl, sie gekannt zu haben. Wenn ich mir über etwas nicht ganz sicher bin, dann frage ich nach. Und auch die Angehörigen haben jederzeit die Möglichkeit, noch Erinnerungen oder Hinweise nachzureichen. So entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der klar wird: Mit allem, was gesagt wird, gehe ich behutsam um.
Meine Rede beginne ich auf einem leeren Blatt. Ich verwende keine Vorlagen oder Bausteine, sondern schreibe jede einzelne Rede persönlich und individuell. Die Einzigartigkeit jedes Menschen verdient eine einzigartige Rede. Dabei versuche ich, den Kern des verstorbenen Menschen treffend einzufangen, sein Leben nachzuzeichnen, auf einfühlsame Weise an ihn zu erinnern. Mir ist wichtig, die Gäste der Trauerfeier zu berühren: mit bewegenden Erinnerungen, aber auch mit lustigen Anekdoten oder skurilen Besonderheiten. Wenn meine Worte sie sowohl zum Weinen als auch zum Lachen bringen, habe ich das Gefühl, eine gute Rede geschrieben zu haben. Und wenn ich am Ende eine schöne Rückmeldung von den Angehörigen bekomme, erfüllt mich das auf besondere Weise.
"Wie wunderschön Sie Ihre Sätze formuliert haben, wie vorzüglich Sie das Wesen meiner Mutter erfasst haben, wie meine im Vorgespräch auch kritischen Worte mit einem Augenzwinkern ihren Platz fanden, wie versöhnlich und gelassen Sie Ihre Worte an meinen Bruder richteten, der so mit sich gerungen hatte...
Sie haben eine ganz besondere Gabe, "schöne" Worte zu finden - an dieser Stelle noch einmal mein aufrichtiger und ganz herzlicher Dank dafür! Es tut so gut, diese Ihre Trauerrede von Zeit zu Zeit zu lesen - es ist traurig, schön, humorvoll und so, dass sich ein Frieden in mir ausbreitet."
"Sie haben Ende Juni die Trauerrede auf der Beisetzung meiner Mutter gehalten. Dafür möchte ich, auch im Namen meines Vaters, Ihnen einen großen Dank aussprechen. Sie haben genau die richtigen Worte gefunden und es uns dadurch erleichtert, Abschied zu nehmen. Vielen herzlichen Dank auch für das ausführliche Vorgespräch, in dem wir uns so einiges von der Seele reden konnten. Die Rückmeldungen zu Ihrer Rede waren sehr positiv, von vielen Personen haben wir glaubhaft gehört, dass sie selten bzw. noch nie so eine passende und schöne Trauerrede gehört haben."
"Ein ganz großes Dankeschön an Dich, es war eine wunderschöne Trauerfeier, die Du uns ermöglicht hast! Es freut mich besonders für meinen Mann und meine Schwägerin, die so begeistert davon sind, wie schön so eine Beerdigung auch sein kann. Deine Ruhe und Professionalität und Deine einfühlsamen Worte haben gut getan."
"Ich habe schon am Tag der Trauerfeier und auch in den Tagen danach so viele durchweg positive Rückmeldungen erhalten: über die Gestaltung der Trauerfeier, über die Musik und vor allem aber über Ihre Rede. Ich bin mir sicher, es hätte Mama sehr gefallen! Auch ich fand die Rede schon am Tag der Beerdigung wunderbar. Heute habe ich sie mit etwas Abstand nochmal gelesen und bin ich sehr beeindruckt, wie Sie es geschafft haben, all das Erzählte in eine Rede unterzubringen. Sie haben meine Mama so treffend und respektvoll beschrieben, dass ich die Tränen beim Lesen nicht unterdrücken konnte. Sie haben an so viele kleine Details gedacht, so schöne Bilder geschaffen, so viel Zuversicht mitgegeben ... so viele Impulse, wann wir an sie denken können. Ich möchte Ihnen von Herzen DANKE sagen. Es mag Ihr Job sein, aber in meinen Augen ist das nicht "nur" ein Job. Sie treffen auf fremde Menschen, Familien, in einer sehr intensiven Lebensphase. Sie kommen ins Haus, nicht wissend was sie erwartet. Sie erfahren zum Teil intime Details einer Lebensgeschichte. Und am Ende erschaffen Sie aus den verschiedenen Puzzleteilen einer Lebensgeschichte ein Bild jener Person. Für mich ist das wie Kunst. Ich bin dankbar, dass wir für diesen Moment im Leben zusammengefunden haben und dankbar über das Bild, das Sie für meine Mama geschaffen haben! Sie haben nicht nur mich sehr berührt und gerührt."
"Im April haben Sie die Trauerrede – oder wie wir es lieber nennen: die Abschiedsrede für meinen Vater gehalten. Mit etwas Abstand zu diesem Tag ist es uns ALLEN ausgesprochen wichtig, Ihnen für Ihre wundervolle und persönliche Rede von Herzen zu danken! Sie haben im Vorgespräch gesagt: "Am besten wäre es, wenn ich das Gefühl hätte, ihn gekannt zu haben." Wir hatten das Gefühl! Sie haben ihn wortwörtlich so beschrieben, wie er für uns war. Sie haben im wahrsten Sinne die absolut richtigen Worte gefunden! Auch die "witzigen" Worte bzw. Begebenheiten und ihre persönliche Ansprache an jedes Familienmitglied haben die Abschiedsfeier für uns zu einem schönen und absolut passenden Ereignis werden lassen. Nochmals von Herzen vielen Dank!"
"Für mich war die Zusammenarbeit mit Frau Schäfer-Nolte ausnahmslos positiv. Das Trauergespräch war sehr angenehm. Frau Schäfer-Nolte hat meiner Schwester und mir zwei Stunden sehr aufmerksam und einfühlsam zugehört und durch ihre gezielten Fragen für das richtige Verständnis gesorgt. Aus diesem Gespräch ist eine wundervolle Rede entstanden, die das Leben unserer Mutter detailliert nachzeichnete, sie als Person in vielen Bereichen sehr lebendig und ihr Leiden am Ende empathisch darstellte. Durch eingefügte Zitate, sozusagen O-Töne, und viele Anekdoten war die Rede sehr berührend. Man könnte meinen, Frau Schäfer-Nolte hätte die Verstorbene selbst gekannt. Dabei kannte sie noch nicht einmal uns. Die Trauerrede hat einen starken Eindruck hinterlassen und war für mich ein wichtiger Abschnitt in meiner Trauerarbeit. Die Worte waren sehr herzlich, respektvoll und ehrlich gewählt. Am Ende verspürte ich trotz aller Trauer auch Zuversicht, ja sogar ein wenig Heiterkeit."
"Man spürt, dass die Worte ihrer Abschiedsreden liebevoll und individuell gewählt sind. Es werden keine Bausteine verwendet – jede Ansprache ist einzigartig und sehr persönlich. Diese Wertschätzung den Angehörigen und auch dem Verstorbenen gegenüber ist es, weshalb wir Claudia Schäfer-Nolte als Trauerrednerin sehr gerne empfehlen. Die passenden Worte zu finden, ist wichtig. Denn durch das gesprochene Wort werden alle Stationen des Lebens, alle Erinnerungen noch einmal lebendig. Es darf geweint und gelacht werden. Gemeinsam."
"Die Trauerrede von Claudia Schäfer-Nolte hat uns und auch alle Gäste zutiefst berührt. Frau Schäfer-Nolte hat es nicht nur verstanden, die Biografie eines 95 Jahre währenden Lebens fesselnd aufzuzeigen. Auch das, was Heikes Persönlichkeit ausmachte, hat sie mit vielen Anekdoten, die wir in unserem Vorgespräch erwähnt haben, bewegend eingebunden. Eine sehr persönliche Trauerrede, die uns in unserer Trauer bei der Verarbeitung geholfen hat und auch jetzt noch nachhaltig wirkt!"
KONTAKT
Claudia Schäfer-Nolte
Am Vorwerk 47a
33611 Bielefeld
0176 23867938
kontakt@worte-finden.de